Preview: Neue MiPA-Generation auf der OMR gezeigt

Die kognitive Robotik steht vor dem nächsten großen Entwicklungssprung – und wir sind bereit. Auf dem OMR Festival in Hamburg geben wir mit der Preview zu unserem kognitiven Serviceroboter MiPA erstmalig einen Einblick, wie dieser Sprung aussehen wird: Intelligente, kognitive Robotik wird nicht mehr auf industrielle Anwendungen beschränkt, sondern direkt im Alltag der Menschen spürbar.  Am Vodafone-Stand (Halle B5/ “Red Stage”) kann das OMR-Publikum erleben, wie MiPA in der häuslichen Pflege unterstützen kann. Die schnelle und zuverlässige Steuerung von MiPA durch 5G-Echtzeitkommunikation ermöglicht uns Vodafone als Connectivity Partner zur OMR.

MiPA Mehr als ein Haushaltshelfer

MiPA steht für „My intelligent Personal Assistant“​​ und ist weit mehr als ein intelligenter Haushaltshelfer. MiPA ist ein lernfähiger, flexibler Begleiter, der mit Hilfe von KI und Sensorik die Umwelt selbständig wahrnehmen, dazulernen und autonom Entscheidungen treffen kann. Von Staubsaugen, über Tisch decken, zum Bettenwechsel in Pflegeeinrichtungen wird der Roboter Aufgaben übernehmen können, die für den Menschen körperlich anstrengend oder lästig sind. Damit bleibt uns Menschen mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben.

Das Herzstück von MiPA ist unser cloudbasierter KI-Kern „AURA“, der mit unserer offenen Entwicklungsplattform Neuraverse verbunden ist. Über die Plattform können Entwickler und eigene Fähigkeiten für MiPA programmieren – ähnlich wie der App-Store auf jedem Smartphone. So wächst der Roboter mit seinen Aufgaben, kann in neue Lebens- und Arbeitswelten integriert und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

MiPA OMR Stage Hamburg

Ein Roboter für alle Fälle

Im Gegensatz zu herkömmlichen Servicerobotern verstehen wir MiPA als offene Plattform. Über standardisierte Schnittstellen können Unternehmen aus den Bereichen Smart Home, Gesundheitstechnik oder Telekommunikation ihre Geräte und Dienste mit MiPA verknüpfen. Das macht MiPA zu einer Art Smartphone mit Armen und einem zentralen Baustein für das vernetzte Leben von morgen und zum Schlüsselinstrument gegen den wachsenden Fachkräftemangel in Pflege, Gastronomie oder Einzelhandel.

Technologisch vereint unser Serviceroboter alles, was kognitive Robotik heute möglich macht: zwei feinmotorische Roboterarme, autonome Navigation, multimodale Sensorik und die Fähigkeit zur Interaktion über Sprache, Mimik und Gestik. Dabei ist MiPA bewusst modular aufgebaut: Hardware und Fähigkeiten lassen sich erweitern und individualisieren, so dass MiPA in verschiedenen Umgebungen und für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden kann.

Auf dem Weg in den Alltag

Mit dem Preview auf der OMR wollen wir zeigen, dass die kognitive Robotik bereit ist für den nächsten Schritt – raus aus dem Labor, rein ins Leben. Der offizielle Launch von MiPA wird vom 24.-27.06.2025 auf der Automatica in München stattfinden.

MiPA OMR Stage Hamburg David Reger Kaif Pflaume

 

Pressekontakt

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen kontaktieren Sie bitte:

Jasmin Weber
Agentur FRAUWENK GmbH
[email protected]
+49 160-93427954