NEURA Robotics expandiert nach Hangzhou und baut ein globales Netzwerk für physische KI auf

Hangzhou, China, 16. Oktober 2025 – NEURA Robotics, Europas Pionier für humanoide Robotik und Physical AI, baut seine Aktivitäten in China weiter aus. Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Hangzhou stellt NEURA die Weichen für die gezielte Weiterentwicklung seines datengetriebenen Roboter-Trainings sowie enge Partnerschaften mit führenden Unternehmen der chinesischen Industrie. Der NEURA Hub dient dabei als zentrale Drehscheibe für Innovation und Zusammenarbeit vor Ort. Die neue Niederlassung ist ein bedeutender Meilenstein für NEURA: Das Unternehmen rückt damit ins Zentrum der asiatischen Robotik-Welt und bewahrt zugleich seine Identität als europäischer Innovator mit internationaler Perspektive.


Zukunft in Bewegung: Eine neue Ära für die Robotik in China

Die größte Herausforderung in der Robotik ist die weltweite Datenlücke: Humanoide KI-Modelle verfügen heute über 120.000-mal weniger Trainingsdaten als ausgereifte KI-Sprachmodelle und sind damit in ihrer Fähigkeit, komplexe Aufgaben im echten Leben zu bewältigen, stark eingeschränkt. Mit dem Neuraverse schafft NEURA eine globale Infrastruktur, die reale Robotikdaten sammelt, vernetzt und teilt – und so ein weltweites Ökosystem etabliert, in dem jeder angeschlossene Roboter schneller lernt und bessere Ergebnisse erzielt. Mit dem neuen Standort in Hangzhou wächst das Neuraverse weiter und wird nun angereichert um das erste NEURAGym in China: ein einzigartiges Trainings- und Datenzentrum, in dem Roboter reale Aufgaben erlernen und wertvolle Daten generieren, die im gesamten Neuraverse genutzt werden. Dieser Ansatz beschleunigt die Entwicklung und den Einsatz humanoider und kognitiver Roboter, indem reale Daten, Anwendungen und Partner zusammengeführt werden – von der Simulation bis zum operativen Einsatz.

NEURA Robotics Hangzhou China Opening

Zentrum für internationale Zusammenarbeit

Der neue Hub in Hangzhou fördert nicht nur die Entwicklung lokaler Talente und gemeinsame Projekte mit chinesischen Partnern, sondern eröffnet Unternehmen weltweit den direkten Zugang zum chinesischen Robotik-Ökosystem. Damit entstehen neue Möglichkeiten für internationale Innovationen, Markteintritte und Kooperationen, von denen das Neuraverse profitiert.


Partnerschaften als Wachstumstreiber

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung unterzeichnet NEURA Robotics Partnerschaftsvereinbarungen mit führenden chinesischen und internationalen Unternehmen, unter anderem Alibaba Cloud. Diese Allianzen ermöglichen gemeinsame Innovationen, die Sammlung physischer Daten sowie die großflächige Einführung von NEURAs Technologien in verschiedenen Branchen.


Highlights der Veranstaltung

  • Offizielle Eröffnung und feierliches Banddurchschneiden
  • Live-Demonstrationen der humanoiden und Serviceroboter von NEURA, integriert ins Neuraverse
  • Präsentation des ersten NEURAGym in China: wie datengetriebenes Training die Robotik-Innovation beschleunigt
  • Networking für Entscheider, Regierungsvertreter und Medien
  • Impulse von NEURA-Gründer und CEO David Reger, Branchenführern und Partnern des Robotik-Ökosystems
NEURA Robotics Hangzhou China Opening David Reger Stage

Mehr als 250 Gäste aus über 120 Unternehmen aus China, Europa und anderen Regionen sind zur Eröffnung nach Hangzhou gekommen, darunter Partner, Kunden, Zulieferer, Finanzinstitute, Investoren und Forschungseinrichtungen. Ihre Teilnahme unterstreicht die wachsende Bedeutung von NEURA Robotics als Innovationstreiber der globalen Robotikbranche und das große Interesse an gemeinsamer Entwicklung über Plattformen wie das Neuraverse und das NEURAGym.


David Reger, Gründer und CEO von NEURA Robotics: “Das Neuraverse ist für die Robotik, was Betriebssysteme wie iOS oder Android für Smartphones sind – die Grundlage für Innovation und Wachstum. Mit dem neuen Standort in Hangzhou und dem ersten NeuraGym in China machen wir einen wichtigen Schritt, um das Betriebssystem der weltweiten Robotik zu werden. Wer in der Entwicklung von humanoiden und kognitiven Robotern vorne mitspielen will, braucht starke Partner in China. Wir sind dankbar und stolz, dass so viele führende Unternehmen diesen Weg mit uns gehen.“

NEURA Robotics Hangzhou China Opening David Reger Stage

NEURA Robotics Hangzhou China Opening

Über NEURA Robotics

NEURA Robotics wurde 2019 in Deutschland gegründet und verfolgt eine klare Mission: Robotik als globale Lösung für einige der größten Herausforderungen unserer Zeit zu etablieren – von Fachkräftemangel und demografischem Wandel bis hin zu Produktivität und Nachhaltigkeit. Die vielfach preisgekrönten Innovatoren aus Metzingen verfolgen über die gesamte Produktpalette hinweg – von Industrie- bis Haushaltsroboter – einen strikten „One-Device“-Ansatz. Mit dem „Neuraverse“ schafft das Unternehmen die Voraussetzung für den iPhone-Moment in der Robotik und schließt die Lücke zwischen Technologie und Menschlichkeit. Alle für diesen Erfolg erforderlichen Innovationen und technologischen Kernkomponenten, einschließlich der KI, werden von NEURA Robotics selbst entwickelt. Kognitive Roboter von NEURA können sehen, hören und haben einen Tastsinn. Sie handeln völlig autonom und lernen aus Erfahrung. Unterstützt durch ein schnell wachsendes, globales Partnernetzwerk ist NEURA heute auf dem besten Weg, den ersten humanoiden Allzweckroboter auf den Markt zu bringen.


Pressekontakt

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an

[email protected]
+49 171 33 83 83 6


NEURA Robotics Hangzhou China Opening

Nach oben scrollen