NEURA Robotics übernimmt ek robotics – ein Meilenstein für mobile Robotik und globale Skalierung

Metzingen/Berlin, 02. Oktober 2025 NEURA Robotics, Pionier und Technologieführer im Bereich kognitive Robotik, gibt die Übernahme von ek robotics bekannt – einem der erfahrensten Spezialisten für fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV/AMR) weltweit. NEURA gewinnt damit auch über 300 Mitarbeitende, mehr als 60 Jahre Erfahrung und eine starke Kundenbasis von ek robotics und erweiterte damit so entscheidend seine Kompetenz im Bereich mobiler Robotik.


Ein neuer Schub für mobile Robotik

Mit diesem Schritt werden die Stärken beider Unternehmen gebündelt:

• NEURA bringt eigene mobile Robotiklösungen und ein starkes Auftragsbuch in die Strukturen von ek robotics ein. Damit schafft das Unternehmen die Basis, um bestehende Kundenaufträge schneller und effizienter umzusetzen.

• ek robotics wird auch künftig leistungsstarke Intralogistiklösungen mit seinem bewährten Produktportfolio realisieren. Der bestehende Service für Kunden bleibt uneingeschränkt erhalten und soll im Verbund mit NEURA Robotics weiter ausgebaut werden. Gleichzeitig integriert NEURA Innovationen und kognitive Technologien in das Portfolio von ek robotics, um deren Produkte weiterzuentwickeln und sie gemeinsam wieder an die Spitze der Branche zu führen.

• Durch die Einbindung in das Neuraverse werden alle Systeme Teil einer weltweit einzigartigen Plattform, die Roboter vernetzt, lernen lässt und somit kontinuierlich verbessert.


Globalisierung und Wachstum

Während ek robotics bislang vor allem in Europa stark vertreten war, eröffnet das weltweite Vertriebsnetzwerk von NEURA neue Marktchancen für den FTS-Spezialisten. Eigene Standorte von NEURA in China und den USA sowie enge Industriepartnerschaften schaffen die Grundlage, um das gemeinsame Wachstum nachhaltig zu beschleunigen.


Ein gemeinsamer Meilenstein

Mit der Übernahme geht NEURA auch einen großen Schritt in Richtung globale Marktführerschaft. ek robotics bringt langjährige Intralogistik-Expertise, Erfahrung und Marktpräsenz ein; NEURA ergänzt Innovationskraft, Skalierung und eine einzigartige Plattformstrategie.


David Reger, Gründer & CEO von NEURA Robotics: „Die Übernahme von ek robotics ist weit mehr als ein Zukauf: es ist ein Aufbruch in eine neue Dimension der mobilen Robotik. Gemeinsam werden wir bestehende Stärken mit unserer Plattform verbinden, Innovationen schneller in den Markt bringen und ein globales Angebot schaffen, das Maßstäbe setzt. Wir wollen die Produkte von ek robotics nicht nur fortführen, sondern mit neuer Energie und neuen Ideen wieder zum weltweiten Benchmark machen. Das ist ein Gewinn für die Kunden, für unsere Partner und für alle Mitarbeitenden. Es ist zugleich ein starkes Signal, dass Deutschland und Europa den Anspruch haben, in diesem größten Zukunftsmarkt ganz vorne mitzuspielen.“


Pressekontakt

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an

[email protected]
+49 171 33 83 83 6


Über NEURA Robotics

NEURA Robotics wurde 2019 von David Reger gegründet, um relevante Innovationslücken zu schließen und das Zeitalter der kognitiven Robotik zu begründen. Die vielfach preisgekrönten Innovatoren aus Metzingen verfolgen über die gesamte Produktpalette hinweg – von Industrie- bis Haushaltsroboter – einen strikten „One-Device“-Ansatz. Dahinter verbirgt sich die Idee vom Smartphone mit Armen und Beinen, das sämtliche zentrale Komponenten und Sensoren für physische künstliche Intelligenz in einem Gerät vereint. Mit dem „Neuraverse“ schafft das Unternehmen die Voraussetzung für den iPhone-Moment in der Robotik und schließt die Lücke zwischen Technologie und Menschlichkeit. Grundlegende kognitive Fähigkeiten, Sicherheits- und Betriebsystem sowie eine partneroffene Entwicklungsumgebung ermöglichen die Skalierung von Robotik-Anwendungen in nie dagewesener Form. Ein wachsendes Angebot von Apps und autonomes Lernen eröffnen Robotern jeglicher Bauform ein weites Einsatzfeld im gesellschaftlichen Alltag sowie bisher unerreichte Flexibilität und Kosteneffizienz in der Automatisierung.


Das um NEURA entstehende Robotics Hub zieht viele internationale Marktführer an. So hat NEURA Robotics Partnerschaften mit Kawasaki Robotics, Omron Robotics and Safety Technologies, Delta Electronics und anderen führenden Herstellern etabliert.


Alle für diesen Erfolg erforderlichen Innovationen und technologischen Komponenten, einschließlich der KI, werden von NEURA Robotics selbst entwickelt. Dadurch konnten neue Maßstäbe bei physischer KI, Präzision und Sicherheit gesetzt werden. Kognitive Roboter von NEURA können sehen, hören und haben einen Tastsinn. Sie handeln völlig autonom und lernen aus Erfahrung. Heute ist NEURA mit seinen mehr als 700 Mitarbeitern auf dem besten Weg, den ersten humanoiden Allzweckroboter auf den Markt zu bringen. Beim Opening der OMR im Mai 2025 wurde in Hamburg der erste Haushalts- und Serviceroboter der Welt mit dem Namen MiPA vorgestellt.


NEURA Robotics acquires ek robotics

Nach oben scrollen